Krusells Geräte-Topliste für April 2013

Die Messung der Marktanteile der Smartphone-Hersteller ist schwierig. Die Zahlen des schwedischen Gehäuseherstellers Krusell sind interessant, da sie direkt aus dem Nutzerverhalten stammen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Tam Hanna

Die Messung der Marktanteile der Smartphone-Hersteller ist schwierig – je nachdem wie die Zählung erfolgt, sieht die Statistik völlig anders aus. Die Zahlen des schwedischen Gehäuseherstellers Krusell sind interessant, da sie direkt aus dem Nutzerverhalten stammen.

Krusell setzt auf ein sehr einfaches Messverfahren. Das Unternehmen analysiert, welches Handy wie viel Gehäuseverkäufe provoziert – der dahinter stehende Gedanke ist, dass interessante und beliebte Geräte von den Usern mit Gehäusen versorgt werden. Die Rangliste sieht so aus:

1. (1) Sony Xperia Z

2. (2) Samsung I9500 Galaxy S4

3. (3) Apple iPhone 5

4. (-) HTC ONE

5. (8) Apple iPhone 4

6. (5) Sony Xperia ZL

7. (9) Samsung Galaxy i9300 SIII Mini

8. (6) Samsung I8190 Galaxy S III

9. (4) HTC One Sv

10. (-) Sony Xperia V

() = Last month’s position.

Außerdem enthält die Aussendung ein Zitat, das Informationen über die weitere Entwicklung der Statistiken verspricht:

"The interest for Xperia Z is still strong which shows its top position for the second consecutive month of Krusell’ s top seller list says Ulf Sandberg. Yet a new competitor for Xperia is right around the corner, the Samsung’s Galaxy S4 which recently hit stores and is predicted to be a best-seller. Thus, with these kinds of players it is no question that Apple will struggle in the future race of the consumer, he ends." ()