Techtiefen: [Dev-Basics] Testing

Moderne Softwareentwicklung ist ohne Tests kaum mehr vorstellbar. Rene Lengwinat und Nico Kreiling gehen den vielen Aspekten des Testing auf den Grund.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Nico Kreiling

Tests gehören inzwischen genauso zur modernen Softwareentwicklung wie sauberer Quellcode und die Versionskontrolle. Rene Lengwinat erklärt in dieser Folge von Techtiefen warum Tests Quellcode nicht nur fehlerfreier und wartbarer machen, sondern auch zu einem besseren Design führen. Gemeinsam gehen Nico und Rene durch die Test-Pyramide und besprechen die Vorteile von Unit-, Integrations- und End2End Tests sowie deren favorisierte Einsatzzwecke. Rene erklärt außerdem, wann testgetriebene Entwicklung wirklich praktikabel ist und was es mit Fuzzy Testing auf sich hat. Darüber hinaus wirft er einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Softwaretests, die Bedeutung von gutem Monitoring und Chaos Engineering.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Inhalt geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.