Anzeige
0
0 Stimmen
50
40
30
20
10
Hersteller: Zur Website
Preis: siehe Herstellerseite
Lizenz: Testversion
Betriebssystem: Mac, Windows
Download-Größe: keine Angabe
Downloadrang: 20709
Datensatz zuletzt aktualisiert: 26.05.2024
Alle Angaben ohne Gewähr

Auch in Zeiten von Video-Streaming ist die Video-DVD und Video-Blu-ray noch die Wahl, um zum Beispiel eigene Video-Aufnahmen zu archivieren, die sich so auch an Freunde weitergeben lassen. Erstellen kann man diese mit dem Tipard DVD Creator.

Bild 1 von 1

Tipard DVD Creator

Video-Disk erstellen

Eine Video-DVD oder Blu-ray ist nicht einfach eine Sammlung von Video-Dateien. Schön wird diese aber erst, wenn man sie gestaltet, wozu der Tipard DVD Creator die nötigen Funktionen mitbringt. So lassen sich Video-Dateien schneiden, trimmen, um Wasserzeichen ergänzen und mit Effekten versehen. Zudem ist eine Aufteilung in Kapiteln möglich und das Hinzufügen von Untertiteln. Hintergrundmusik, Bilder und ein DVD-Menü lassen sich ebenfalls ergänzen, bevor man die Video-DVD brennt.

​Kennt zahlreiche Video- und Audio-Formate

Der Tipard DVD Creator kann mit Videos in den Formaten MP4, AVI, MOV, WMV, FLV, MKV, VOB, MPEG, MTS, M2TS und TS umgehen, aber auch mit jenen, die mit der Digitalkamera, den Smartphone, Tablet, iPhone oder iPad aufgenommen wurden. Zudem unterstützt die Authoring-Software die Audio-Formate AAC, AIFF, AC3, FLAC, MP3, OGG, WAV sowie WMA für Ton und Musik sowie das SRT-Format für Untertitel. Schnapschüsse von Bildern aus den Videos sind in den Formate JPG, PNG und BMP möglich.

​Unterstützte Disks und Demo-Freeware

Tipard DVD Creator ist in einer Free-Version zum Testen erhältlich und kann Blu-ray-Disks sowie die DVD-Typen DVD–5, DVD–9, DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW, DVD+R DL, DVD-R DL und DVD-RAM brennen.

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren