Ansicht umschalten
Avatar von blst82a
  • blst82a

mehr als 1000 Beiträge seit 16.03.2007

Der Gruppenzwang ist halt immens!

Beispiel im Verein, vor großen Vereinsfesten oder Weihnachtsmarkt:

-Früher hingen Listen aus, wer welche Schicht übernimmt.

-Inzwischen stille Übereinkunft: Es wird in der Whatsapp-Gruppe schon vorgeklärt. Wenn die Listen dann rauskommen, schon zu 80% vorausgefüllt. Nur noch die Dienste, die keiner haben will, sind frei....

Bei Beschwerden: Du kennst dich doch so gut mit Computern aus (naja...), installier dir doch ebenfalls einfach Whatsapp und komm in die Gruppe, dann hast du auch keine Probleme! Selber schuld und hör auf zu meckern...

Bei Kontern mit Datenschutzbedenken: Kann ich nicht verstehen, Whatsapp ist doch soo hilfreich, jeder hat es - außer DU! Und was du da für Bedenken hast, es hat doch inzwischen jeder sowieso alle Daten und ich seh da kein Problem drin. Ich hätte auch kein Problem, wenn Whatsapp sich mein komplettes Handy kopiert, wieso auch...? (tatsächlich so gehört!)

Am extremsten treibt es ja die Jugend bei der "Planung" ihrer Veranstaltungen. Da gibt es kein Konzept, keine Listen und Checklisten mehr sondern nur noch einen "hochagilen" vorgeschalteten Whatsapp-Prozess. Was einem einfällt was zu tun ist wird spontan per Chat mitgeteilt und tatsächlich wird durch die Schwarmintelligenz am Ende erstaunlich wenig vergessen. Wer von denen nicht stündlich sein Whatsapp checkt und bezüglich der Orga-Entwicklungen auf dem laufenden ist, bekommt es irgendwann zu spüren und wird entweder gedisst (wieso hast du dich nicht (binnen 40 Minuten!) gemeldet, dass ihr dies und jenes schon besorgt habt, jetzt haben wir es doppelt!) oder ist bald raus.

Immer wieder faszinierend wie das funktioniert, bzw. teilweise erschreckend, welches Online-Verhalten dort wie selbstverständlich vorausgesetzt wird. Der Generation werden in 10-20 Jahren junge Kollegen angehören. Und dann gelte ich als alter Sack, weil ich nicht permanent meine Whatsapp-Gruppen polle und geistig nicht zwischen 20 Diskussionssträngen multitasken kann und ich in den Gruppen oft nicht jederzeit geistesgegenwärtig individuell Einfluss nehmen kann, wenn in Gruppe xy was aus dem Ruder läuft, einfach weil selbst ich wohl noch eine zu analoge Singletaskingmentalität habe. Eine Wendung in der 15. von den 30 Whatsappgruppen übersehen, und schon hat man ein Problem. Für nach 1995 Geborene kein Thema, für ein Kind der 80er wahrscheinlich schon.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten