Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: AMD Ryzen 7000 mit Zen 4

Das leistet der AMD Ryzen 7000 im c’t-Test: Unsere Ergebnisse im Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/20.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Zwei Männer sitzen auf Kühlkörpern

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.
Bit-Rauschen – der Prozessor-Podcast von c’t

Endlich konnten wir den AMD Ryzen 7000 im c’t-Labor vermessen, also das Flaggschiff Ryzen 9 7950X mit weiterhin 16 Kernen sowie die Versionen 7900X, 7700X und 7600X mit 12, 8 und 6 Kernen. Über diese Tests spricht c’t-Redakteur Carsten Spille mit Christof Windeck in Folge 2022/20 von "Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t".

Die spannendste Frage lautet natürlich: Wie stark ist der neue Ryzen "Raphael" im Vergleich zu Intels Core i9-12900K "Alder Lake"?

Die neuen Ryzens haben aber noch viele weitere Neuerungen, darunter die Mikroarchitektur Zen 4, einen eingebauten Grafikprozessor sowie 5-Nanometer-Strukturen von TSMC. Außerdem läutet der Ryzen 7000 "Raphael" eine neue Ära ein, nämlich die Plattform AM5 mit DDR5-Arbeitsspeicher und PCI Express 5.0. AM5 löst AM4 ab und soll wieder mehrere Jahre im Markt bleiben.

Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/20 :

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Heft-Kolumne Bit-Rauschen aus c't 21/2022: Apples A16-Chip, AMD-Mobilprozessoren und knappe Raspis

Apple verlangt fürs iPhone 14 Pro noch mehr Geld als für die Vorgänger, AMD will 2023 für Notebooks einige aufgefrischte Prozessoren verkaufen.

Wir freuen uns über Anregungen, Lob und Kritik zum Bit-Rauschen. Rückmeldungen gerne per E-Mail an bit-rauschen@ct.de. Falls Sie mögen, finden Sie das Bit-Rauschen auch bei Twitter: @Bit_Rauschen


c't 21/2022 gibt es am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android

Alle Folgen unseres Podcasts sowie die c’t-Kolumne Bit-Rauschen finden Sie unter www.ct.de/Bit-Rauschen

(ciw)