WTF

Ich bin eine Ratte und WhatsApp will, dass ich Videobotschaften verschicke

Feng Shui für bessere Chats: WhatsApp gibt Kommunikations-Hilfestellungen je nach chinesischen Tierkreiszeichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Smartphone

(Bild: BigTunaOnline/Shutterstock.com)

Stand:
Lesezeit: 3 Min.

Es ist das Jahr des Drachen. Und zu diesem Anlass hat WhatsApp mit einer Feng-Shui-Meisterin gesprochen, die uns allen erklärt, was auf uns zukommt und wie wir am besten chatten sollten. Feng Shui? War das nicht diese chinesische Lehre, die besagt, wie man sein Schlafzimmer einrichten soll? Offensichtlich fällt auch Kommunikation in den Geltungsbereich.

Die gute Nachricht zuerst: Es stehen laut Thierry Chow aus Hongkong zwei Jahrzehnte des Glücks und positiver Entwicklungen an. Okay. Und ich dachte, die ganze Welt sei momentan eher in Sorge vor Kriegen, Konflikten, dem Klimawandel und mehr. Ah, das Glück, so liest man in der Pressemitteilung von WhatsApp weiter, bezieht sich auf die Bereiche "Technologie, Kunst und Design". Wir müssen Künstliche Intelligenz also nicht fürchten, sie wird uns alle bereichern.

(Bild: WhatsApp)

Kommen wir aber zu den ganz praktischen Tipps: Ich bin Ratte, also ich bin im Jahr der Ratte geboren. "Menschen, die im Jahr der Ratte geboren sind, haben wahrscheinlich einen vollen Terminkalender, der ihnen viele Gelegenheiten bietet, mit alten und neuen Freunden in Kontakt zu treten." Voller Terminkalender? Stimmt. Deshalb soll ich "schnelle Videobotschaften" verschicken, weil ich nicht überall gleichzeitig sein kann. Meine Freunde werden sich freuen, wenn ich ihnen ab sofort abgehetzt auf dem Weg zur Krippe noch schnell 'ne Videobotschaft schicke, die sie dann anschauen müssen. Sprachnachrichten lassen sich ja immerhin eher zwischendurch mit Smartphone am Ohr abhören, aber Videos muss man schauen.

WhatsApp und die Feng-Shui-Meisterin wissen aber auch noch, dass ich vielleicht meinen Traumpartner treffen werde. Ihn soll ich beeindrucken, in dem ich Nachrichten schicke, in denen ich den Text formatiere. Das sei nämlich beeindruckend. "Schatz, beeindrucke ich dich?"

Ochsen haben übrigens kein so glorreiches Jahr vor sich. Dabei dachte ich, Horoskope seien immer nur positive Aussichten. Ihnen sei der Tipp nahegelegt, verdächtige Nachrichten zu melden und zu blockieren. "Sichere Deine intimsten Chats mit der Chat-Sperre, mit der Du ein einheitliches Passwort erstellen kannst, um diese Unterhaltung zu schützen." Tiger sollten einen Channel starten, um ihre Leidenschaft mit anderen zu teilen. Affen tun gut darin, lustige Sticker zu generieren und einen Avatar von sich zu erstellen, "um Chats mit Deinem kreativen Geist zu befüllen". Ziegen checken jetzt am besten die Verwaltungsfunktionen. Der Hahn ist gut in Voice-Chats, das sind Sprachnachrichten in Gruppen, die in Echtzeit abgehört werden können.

Jenen, die im Jahr des Hasen geboren wurden, legt WhatsApp nahe, Gruppen stummzuschalten, die nicht mehr relevant sind – "keine Sorge, nur die Administratoren werden sehen, dass Du die Gruppe verlassen hast".

Wenn man ein Bett an die falsche Stelle im Zimmer stellt, schläft man schlecht. Bedeutet das nun auch, dass wenn ich Ratte meine Gruppen stumm schalte, dass irgendwie für mich schlecht ausgeht? Ich schalte alle Gruppen grundsätzlich und sofort stumm.

(emw)