3D-Shooter erhöhen Wahrnehmungsfähigkeit

In einer US-Studie stellte sich heraus, dass das Spielen von 3D-Shootern die Wahrnehmungsfähigkeit verbessert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 304 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Urs Mansmann

In der Diskussion mit verständnislosen Familienangehörigen haben die Fans von 3D-Shootern wie Half Life nun ein gutes Argument: Laut einer US-Studie nehmen Online-Spieler ihre Umwelt besser wahr. In belebten und unübersichtlichen Umgebungen können die Spieler mehr Details ausmachen und lassen sich nicht so leicht ablenken.

In einem Versuch musste eine Gruppe von Nicht-Spielern zehn Tage lang jeweils eine Stunde am Bildschirm verbringen. Im anschließenden Vergleichstest stellte sich heraus, dass sich die Fähigkeiten der Spieler von 3D-Shootern in diesem Zeitraum verbessert hatten. Bei Teilnehmern einer Vergleichsgruppe, die stattdessen Tetris spielte, zeigte sich hingegen kaum eine Veränderung. Die Wissenschaftler führen diesen Unterschied auf die höhere Komplexität der Aufgabenstellung bei einem 3D-Shooter zurück. "Obwohl Video-Spiele recht sinnlos erscheinen, sind sie in der Lage, die Verarbeitung von visuellen Eindrücken tiefgreifend zu verändern.", so das Resümee der Wissenschaftler. (uma)