ACDSee Pro erscheint für Mac OS X

Die Bildverwaltung für Fotografen, ACDSee Pro, erscheint als Beta-Fassung erstmals auch für Mac OS X.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 61 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der kanadische Software-Hersteller ACDSystems veröffentlicht die Bildverwaltung für Fotografen, ACDSee Pro, erstmals auch für Mac OS X. Eine Betaversion steht ab sofort – vorläufig nur in englischer Sprache – zum Download bereit. Ende Mai will der Hersteller auch eine Beta der Windows-Version ACDSee Pro 3 ins Web stellen. Die endgültige Fassung der Mac-Version soll Anfang 2010 erscheinen und 170 US-Dollar kosten.

Die erste Beta von ACDSee Pro for Mac enthält noch kaum Funktionen.

Mit Funktionen zum Betrachten, Verwalten und Bearbeiten möchte ACDSystems eine Komplettlösung für Fotografen anbieten. Die erste Beta enthalte aber nur "die Grundelemente Durchsuchen, Betrachten, Ordnen und Drucken von Bildern". Unter Mac OS X 10.4.11 startete die Anwendung nicht, erst auf Mac OS X 10.5 lief die Beta. Tatsächlich gewinnt man nicht mehr als einen groben Eindruck, wie die fertige Software einmal aussehen wird. Verlustfreie Bildbearbeitung und vor allem die für professionelle Bildverwaltung unerlässliche IPTC- und XMP-Unterstützung stehen noch auf dem Wunschzettel.

Wie die Windows-Version verzichtet auch die Mac-Variante auf Datei-Import und bleibt direkt bei der Ordnerstruktur. Vorschauansichten erstellt die Software beim Aufruf eines Ordners. Die Beta unterstützt gängige Fotoformate inklusive Raw, kann Bilder per Drag & Drop sortieren und Kontaktabzüge drucken. Interessierte Nutzer müssen sich via gültiger E-Mail-Adresse kostenlos registrieren. (akr)