AMD will in Dresden "bedeutsames Vorhaben" verkünden

Möglicherweise gibt der US-Halbleiterhersteller am kommenden Montag den Bau eines dritten Werks in der sächsischen Landeshauptstadt bekannt. Noch hält sich das Unternehmen aber bedeckt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 171 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der US-amerikanische Halbleiterhersteller Advanced Micro Devices (AMD) will an diesem Montag in Dresden ein für den Konzern "bedeutsames Vorhaben" verkünden. Einzelheiten wollte das Unternehmen am Donnerstag nicht nennen. Es könnte sich um den Bau eines dritten Werks in der sächsischen Landeshauptstadt handeln. Medien hatten Anfang April den AMD-Chef für den Standort Sachsen, Hans Deppe, zitiert, wonach eine Entscheidung über ein drittes AMD- Werk im Sommer fallen sollte. Unternehmenssprecherin Cornelia Sonntag wollte die Spekulationen nicht kommentieren.

Das Unternehmen hatte bereits angekündigt, bis 2008 insgesamt 5,8 Milliarden US-Dollar (4,7 Milliarden Euro) zu investieren. Zunächst war von einem umfangreichen Ausbau und einer Modernisierung der beiden Fabriken die Rede. Dabei soll unter anderem die Energieversorgung der Chip-Fabriken nochmals erweitert werden. Auch die Reinräume sollen neue Ausrüstungen zum Bau leistungsfähigerer und noch kleinerer Chips erhalten. Allein rund 2,4 Milliarden Euro waren in das zweite Werk investiert worden, in dem 300-Millimeter-Siliziumscheiben gefertigt werden. Bei AMD in Dresden arbeiten bereits 2800 Beschäftigte. AMD ist einer der größten Einzelinvestoren in den neuen Ländern in den vergangenen fünf Jahren. (dpa) / (pmz)