Adobe kauft Figma für 20 Milliarden US-Dollar

In seiner bislang größten Akquise übernimmt Adobe den Web-Design-Anbieter Figma für 20 Milliarden Dollar. Begeisterung an der Börse löst der Kauf nicht aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 24 Kommentare lesen

(Bild: r.classen/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.

20 Milliarden US-Dollar ist Adobe die Übernahme von Figma wert. Letzteres Unternehmen bietet seit 2012 kollaborative Web-Werkzeuge fürs Produktdesign an. Details dazu, ob und wie diese Tools mit der Creative Cloud aufgehen sollen, gibt es noch nicht – einerseits sollen sie die Anwendungs-Suite beschleunigen, andererseits sollen Adobe-Features die Figma-Software erweitern.

Dylan Field, CEO von Figma, spricht in seiner Ankündigung des Kaufs entsprechend primär von einer Kollaboration mit Adobe und erst an zweiter Stelle von einer Übernahme. Konsequenterweise bleibt er der Kopf des gesamten Figma-Teams, das weiter wie bisher arbeiten soll. Field selbst wird David Wadhwani, Präsident des Digital-Media-Geschäfts bei Adobe, unterstehen.

Es handelt sich um die bislang größte Übernahme von Adobe, die die Unternehmen 2023 abschließen wollen. In der Pressemeldung zum Kauf lockt Adobe seine Investoren mit einem klaren monetären Wachstum für Figma. Jedoch zeigte sich die Börse nach der Ankündigung weniger zuversichtlich: Der Kurs rutschte direkt über zehn Prozent ab – und das, nachdem Adobe seit einem Jahr bereits unter börslichem Druck steht.

(fo)