Adobe veröffentlicht iPad-Apps für Photoshop

Die Apps sollen die Arbeit mit Photoshop erleichtern. Mit ihnen lassen sich Farben mischen, auf eine Landwand malen oder durch geöffnete Dokumente blättern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 70 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Adobe hat drei neue iPad-Apps veröffentlcht, die die Arbeit mit Photoshop erleichtern sollen. Auf der Keynote der Photoshop World im März gab Adobe bereits einen Ausblick – nun stehen die Anwendungen im App Store zum Verkauf.

Alle drei Apps verwenden das Photoshop Touch SDK und lagern Aufgaben, die üblicherweise am Bildschirm von Mac oder PC stattfinden, auf das iPad aus. Nutzungsvoraussetzung ist eine WLAN-Verbindung zwischen iPad und PC. Die Apps heißen Color Lava, Eazel und Nav.

Mit Color Lava wird das iPad zur Farbpalette für die Bildbearbeitung.

(Bild: Adobe)

Color Lava erfüllt die Aufgabe einer Palette im klassischen Sinn. Auf dem iPad soll man Farben auf ähnliche Weise mischen können, wie es Maler seit Jahrhunderten tun. Festgelegte Farben kann man in Swatches zu jeweils fünf Farben organisieren. Photoshop greift laut Adobe unmittelbar auf diese Farbfelder zu. Die App kostet 2,39 Euro.

Mit Eazel malt man auf dem iPad und sendet das Ergebnis an Photoshop.

(Bild: Adobe)

Eazel gehört, um in der Analogie zu bleiben, eher in die Kategorie Fingerfarben. Nutzer können wählen, ob sie eine leere Leinwand bevorzugen oder die Farben als neue Ebene auf ein vorhandenes Bild auftragen. Wenn man mit allen fünf Fingern das iPad berührt, erscheinen Steuerelemente für Farbe, Deckkraft und Pinselgröße. Die digitalen Farben trocknen nach dem Auftragen mit der Zeit. Auch hier überträgt man das Resultat am Ende nach Photoshop, wo es in einer höheren Auflösung neu gerendert wird. Eazel kostet 3,99 Euro.

Mit Nav kann man durch geöffnete Dokumente blättern.

(Bild: Adobe)

Nav zeigt, wie weit die Interaktion zwischen iPad-App und dem Photoshop auf dem Desktop gehen kann. Mit der App blättert der Anwender durch alle geöffneten Photoshop-Dokumente, erstellt neue Dokumente, zoomt hinein oder heraus und er kann das Bild drehen oder beschneiden. Alle Aktionen werden auf dem Computer-Monitor gespiegelt. Außerdem lässt sich eine Werkzeugpalette aus bis zu 16 Werkzeugen zusammenstellen und diese fortan bequem auf dem iPad auswählen. Nav ist für 1,59 Euro im App Store zu haben.

Die Apps dienen als Demonstration, was das neue Photoshop Touch SDK zu leisten vermag. Es steht Entwicklern für Mac OS X und Windows zum Download zur Verfügung. Die Nutzung von SDK und Apps setzt Photoshop CS5.1 (12.0.4) voraus. Das Update erhalten Photoshop-Nutzer aus der Anwendung heraus.

Siehe dazu auch:

(akr)