Android: Apple migriert WhatsApp-Datenbank

Nach einer Betaphase bekommt Apples Android-Migrations-App "Auf iOS übertragen" ein Feature, mit dem man Nachrichten aus WhatsApp aufs iPhone übertragen kann.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Whatsapp

In Indien kann über Whatsapp auch Geld versendet werden.

(Bild: dpa, Ritchie B. Tongo/EPA FILE/dpa)

Lesezeit: 2 Min.

Apple hat seine Umzugs-App für Besitzer von Android-Handys, die auf das iPhone wechseln wollen, um eine wichtige Funktion ergänzt. Die "Move to iOS"- oder auch "Auf iOS übertragen"-App kann nun ganze WhatsApp-Datenbanken in Richtung iPhone migrieren – wichtig, weil viele Android-Nutzer mit der Messenger-App von Meta arbeiten. Zuvor musste man hierzu nicht offiziell zugelassene Tools zu teils hohen Preisen verwenden.

Apple hatte das Feature bereits vor rund einem Monat offiziell für "Move to iOS" angekündigt. In Zusammenarbeit mit einer (eingeschränkt verteilten) Betaversion von WhatsApp war damit die Übertragung möglich. Nun steht die Funktion allen Nutzern zur Verfügung – sie müssen dazu nur die jeweils aktuellen Versionen von WhatsApp, "Move to iOS" sowie mindestens iOS 15.5 auf ihrem iPhone haben. Android wird ab Lollipop, SDK 21 beziehungsweise Android 5 oder höher unterstützt. Die korrekten WhatsApp-Versionsnummern sind 2.22.10.70 (iOS) beziehungsweise 2.22.7.74 (Android) oder höher. Auf beiden Geräten muss die gleiche Telefonnummer verwendet werden.

Hinzu kommt, dass das iPhone brandneu sein muss – beziehungsweise zurückgesetzt. Nur so ist ein Pairing mit der "Move to iOS"-App auf dem Android-Gerät möglich. Die Übertragung selbst erfolgt via WLAN, beide Geräte sollten im gleichen Netz (oder das Android-Gerät im WLAN-Hotspot des iPhone) sein. Wichtig ist auch, dass beide Smartphones an einer Stromversorgung hängen. Übertragen werden neben dem WhatsApp-Chatverlauf auch Fotos, Videos und Sprachnachrichten.

Lobenswerterweise bleibt die Privatsphäre der Nutzer gewahrt – die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bleibe erhalten, während die Übertragung läuft, so Meta und Apple. Weiterhin haben sich die beiden Firmen darauf verständigt, dass die Migration zwischen den Geräten nicht als Einbahnstraße verläuft – auch umgekehrt soll eine Übertragung vom iPhone auf Android möglich sein.

Google bietet dazu ein ähnliches Tool wie "Move to iOS" auch für Android-Nutzer an, um den Umstieg von iOS zu erleichtern. Seit Herbst 2021 wird als Teil von Android 12 auch der Umzug von WhatsApp-Daten von iPhones auf erste Android-Geräte unterstützt. Die offizielle Migrationsmethode, die sowohl von WhatsApp als auch von iOS und Android beherrscht werden, erleichtert den Switch zwischen den Betriebssystemen somit erheblich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)