Apple bessert bei Safari nach

Die aktuelle Beta-Version von Apples Web-Browser hat nach Angaben des Herstellers keine Probleme mehr mit der Authentifizierung von SSL-Zertifikaten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 187 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Beier

Die aktuelle Beta-Version von Apples Web-Browser hat nach Angaben des Herstellers keine Probleme mehr mit der Authentifizierung von SSL-Zertifikaten. Eine vor wenigen Tagen bekannt gewordene Sicherheitslücke in der Version 1.0 Beta2 (v73) verhinderte, dass Safari bei SSL-Verbindungen den so genannten Common Name eines Zertifikats überprüft. Der Anwender konnte deshalb nicht sicher sein kann, dass sein Rechner tatsächlich mit der Gegenstelle in der Adressleiste kommuniziert.

Die Safari-Version 1.0 Beta 2 (v74) bringt außerdem neue Sprachversionen der Bedienoberfläche mit. Der Browser (knapp 3 MByte) lässt sich über das systemeigene Software-Update in den Systemeinstellungen oder über Apples Web-Site laden. (adb)