zurück zum Artikel

Apples nächstes Smartphone: Wann kommt das iPhone 16?

Ben Schwan
iPhone mit Fragezeichen

iPhone mit Fragezeichen.

Apple folgt bei seinen Smartphones bestimmten Regeln in Sachen Verfügbarkeit. Die Mac & i-Vorhersage zeigt, wann es beim iPhone 16 in diesem Jahr so weit ist.

Sie interessieren sich für ein neues iPhone? Dann sollten Sie jetzt darüber nachdenken, ob es sich lohnt, eines der aktuellen Modelle zu kaufen – oder besser zu warten, bis Apple die nächste Generation veröffentlicht. Hier unsere Prognose, wann es 2024 soweit sein wird.

Schon seit Jahren setzt Apple beim iPhone auf ein Herbst-Event. Normalerweise ist September der Termin für neue Smartphones aus Cupertino, in den vergangenen fünf Jahren gab es nur im Corona-Jahr 2020 eine Verschiebung auf den Oktober. Hier eine Übersicht der Termine von iPhone 11 bis iPhone 15:

Normalerweise stellt Apple seine Geräte an einem Dienstag vor und erlaubt die Vorbestellung am darauf folgenden Freitag. An die Kunden gehen die Geräte dann wiederum am Freitag eine Woche danach – inklusive Verkaufsstart in Apples Ladengeschäften und bei den Mobilfunkanbietern.

2024 könnte Apple den 10. September als iPhone-Vorstellungstermin wählen, mit dem Start der Vorbestellungen am 13. September und einer Verfügbarkeit ab dem 20. September. Bislang gibt es hier allerdings noch keine konkreten Gerüchte – denkbar wäre auch die Woche davor oder die Woche danach. Sollte es zu Produktionsschwierigkeiten kommen, wäre auch ein Termin im Oktober möglich – aber auch hierzu gibt es bislang keine Spekulationen.

Beim iPhone 16 erwarten wir aktuell vier Modelle, die der Einordnung des iPhone 15 entsprechen dürften: iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro und 16 Pro Max. Unsere Übersicht der möglichen Hardware-Ausstattungen [6] der neuen Modelle zeigt unter anderem verbesserte Kameras, schnellere SoCs und kleinere Änderungen beim Gehäuse sowie einen neuen Knopf zum Fotografieren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung [7].

Mehr von Mac & i Mehr von Mac & i [8]

(bsc [9])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9667888

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/iPhone-11-iPhone-11-Pro-Max-Apple-zeigt-2019er-Modelle-4519137.html
[2] https://www.heise.de/news/iPhone-12-mit-OLED-Bildschirm-und-iPhone-12-Mini-mit-kleinerem-Display-4926695.html
[3] https://www.heise.de/news/iPhone-13-Bessere-Bildschirme-und-Kameras-groesserer-Akku-6191995.html
[4] https://www.heise.de/news/Apples-iPhone-14-ist-da-Gross-und-Groesser-7256798.html
[5] https://www.heise.de/news/iPhone-15-mit-USB-C-und-hoeherem-Zoomfaktor-9302931.html
[6] https://www.heise.de/news/iPhone-16-Pro-und-Co-Das-steht-in-der-Geruechtekueche-auf-der-Speisekarte-9626737.html
[7] https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
[8] https://www.heise.de/mac-and-i/
[9] mailto:bsc@heise.de