Apps für Router und Netzwerkspeicher

Netgear hat ein "Smart Network" genanntes System vorgestellt, mit dem sich Router und Netzwerkspeicher über Apps erweitern lassen. Anwender können solche Anwendungen über einen App Store erstehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Netgear hat ein Smart Network genanntes System vorgestellt, mit dem sich Router und Netzwerkspeicher über Apps mit neuen Funktionen erweitern respektive an eigene Bedürfnisse anpassen lassen. Smart Network besteht aus dafür tauglichen Geräten (derzeit ReadyNAS Pro und WNR3500Lv2) und einen als Cloud-Dienst ausgelegten, von Netgear betriebenen Server, der Apps vorhält und sich um die Verwaltung kümmert (App Store).

Apps lassen sich mit einem Software-Development-Kit sowie Application Programming Interfaces für Java, C und C++ schreiben und im App Store ablegen. Laut Netgear können Entwickler die App-Preise selbst bestimmen: Kommen so mehr als 50 US-Dollar zusammen, überweist der Betreiber das Geld auf das Paypal-Konto des Entwicklers.

Entwickler müssen sich dazu bei Smart Network anmelden; Anschließend erhalten sie einen Developer Key. Apps lassen sich über das Entwickler-Portal zur Freischaltung an den Betreiber übergeben, der laut FAQ die Anwendung mit den Nutzungsbedingungen abgleicht und bei Erfolg für den App Store freigibt. Außerdem will Netgear jeden Monat weitere Netgear-Modelle (Router, Switches, NAS) Smart-Network-tauglich machen, versichert der Hersteller weiter. (rek)