Auch die Linksfraktion entdeckt YouTube

Die Oppositionspartei nutzt nun auch das Videoportal, das die anderen politischen Parteien bereits als Plattform für sich entdeckt haben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 403 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Frank Möcke

Jeden Freitag wollen sich fortan Mitglieder der Bundestagsfaktion DIE LINKE in kurzen Video-Botschaften im Rahmen des Portals YouTube zu aktuellen politischen Schwerpunkten äußern. 91 Statements haben die Parlamentarier am 1.Mai dort eingestellt. Damit hat sich auch die Linksfraktion entschlossen, über parteispezifische Homepages hinaus im Netz zu experimentieren.

Die linke Opposition nutzt mit YouTube ein Forum, das die anderen politischen Parteien bereits für sich entdeckt haben. Seit längerem ist die FDP dort aktiv, die SPD betreibt SPDvision , die Grünen den KanalGruen und die CDU/CSU-Fraktion den Kanal CDUCSU. (fm)