Auslieferung von Office 2004 für Mac OS in den USA begonnen

Die deutschsprachige Variante des Büropakets will Microsoft am 17. Juni zur Kölner MacExpo offiziell einführen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 132 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von

Die deutschsprachige Variante des Büropakets will Microsoft am 17. Juni zur Kölner MacExpo offiziell einführen. Bereits Anfang Januar hatte Roz Ho, Chefin der Mac-Business-Unit bei Microsoft, Office 2004 auf der Macworld Expo vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört eine Layout-Ansicht im Notizbuch-Design in Word, in dem man Notizen anlegen, Informationen suchen und markieren sowie Audioelemente einbeziehen kann. In der neuen Layout-Ansicht in Excel kann der Benutzer auf dem Bildschirm exakt sehen, wie die Tabellen auf Papier einschließlich Rändern, Kopf- und Fußzeilen und Seitenzahl erscheinen. Durch neue Werkzeuge in PowerPoint können Referenten sehen, welche Folie gerade angezeigt wird und welche Folien als nächste erscheinen. In Entourage hilft das zentrale Project Center, den Überblick zu behalten, indem es auf der Festplatte verstreute Dokumente wie E-Mails, Textdokumente, Audios und Videos an einem zentralen Ort verwaltet.

Die Standardversion aus Word, Excel, PowerPoint und Entourage kann man für 549 Euro (Update 309 Euro) und die Edition für Schüler, Studenten und Lehrer mit denselben Anwendungen zum Preis von 179 Euro bereits jetzt unter anderem im Apple Store bestellen. Die Professional Edition mit der Version 7 des PC-Emulators VirtualPC mit Power-Mac-G5-Unterstützung lässt noch bis zum 13. August auf sich warten. Das Paket setzt Mac OS X Version 10.2.8 oder neuer mit 256 MByte Arbeitsspeicher und für die Standardinstallation 450 MByte Platz auf der Festplatte voraus (630 MByte für eine vollständige Installation). ()