Bericht: Microsoft plant "Windows TV"

Der Softwarekonzern sieht auch Internetfernsehen als eine potenzielle Plattform für seine Werbevermarktungsstrategie.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 174 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Bei seiner Suche nach Werbeplatzvermarktungsmöglichkeiten sieht Microsoft auch den Fernsehmarkt als ein potenzielles Betätigungsfeld. In einem Interview mit dem Magazin Werben & Verkaufen, sagte Microsoft-Manager Chis Dobson, bei MSN International für die Strategie im Bereich "Digital Marketing" zuständig, durch Internet-Fernsehen komme der Markt sehr in Bewegung. "Hier werden wir mit Windows TV künftig auch ein Programmangebot vorhalten." Er bezweifelt aber, dass für seinen Konzern die Übernahme einer der großen TV-Gruppen wie ProSiebenSat.1 infrage kommt.

Microsoft habe gemerkt, dass das Unternehmen nicht mehr wie bisher auf Abos und Bezahlmodelle setzen kann. Der digitale Werbemarkt entwickle weltweit ein "beachtliches Potenzial", erläutert Dobson zum Hintergrund der Ende vorigen Jahres von Microsoft offiziell verkündeten Online-Strategie. Im Vergleich zu Yahoo könne der Softwarekonzern eine größere Bandbreite für Werbevermarktung bieten, beispielsweise durch Werbeeinblendungen bei X-Box Live. Hierfür hat sich Microsoft kürzlich den Ingame-Werber Massive zugelegt. Microsoft biete eine "Fülle an Produkten, die wir für Werbetreibende zu individuell erforderlichen Zielgruppen-Welten kombinieren können", meint Dobson. (anw)