Boom bei Großbildfernsehern: CMO stockt Produktionskapazitäten auf

Der taiwanische LCD-Panelhersteller Chi Mei Optoelectronics will bis zu 5 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Fertigungsstraßen für Panels größer 50 Zoll investieren, um die rasch wachsende Nachfrage befriedigen zu können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 31 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der taiwanische Hersteller Chi Mei Optoelectronics (CMO) registriert eine rasant steigende Nachfrage im Bereich der LCD-TVs mit Bildschirmdiagonalen von 50 und 60 Zoll, meldet das asiatische Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Branchenkreise. CMO wolle daher bis zu 5 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Fertigungskapazitäten investieren. Insbesondere die Produktionsstraßen für LCD-Panels der Generationen 10G und 11G, die für Größen ab 50 Zoll ausgelegt sind, will der Konzern aufstocken.

Noch dominieren Flachbildfernseher mit 32-Zoll-Schirmen die Verkaufszahlen. CMOs Executive Vice President Biing-Seng Wu geht aber bereits davon aus, dass schon ab 2011/2012 mit der Massenproduktion im Marktsegment 50- und 60-Zoll begonnen werde. In seinen 6G-Fabriken verarbeitet der taiwanische Hersteller derzeit rund 50.000 Glassubstrate jährlich für die Produktion von Panels mit 26, 32, 37 aber auch 65 Zoll Diagonale. Die Fertigungsstraßen der Generation 8.5G kommen sogar auf 30.000 Panels monatlich. Die 10G- und 11G-Fabriken will CMO auf eine monatliche Kapazität von 100.000 Panels auslegen – für Branchenexperten ein deutliches Signal, dass Chi Mei aggressiv um den Ausbau seiner Marktanteile bemüht ist. (map)