zurück zum Artikel

CES: Marvell zeigt funktionstüchtige NVMe-SSD

Florian Müssig
CES: Marvell zeigt funktionstüchtige NVMe-SSD

NVMe wirft als kommender Standard bei SSDs seine Schatten voraus. Wo andere Hersteller noch funktionslose Muster präsentieren, da hat Marvell bereits laufende Prototypen.

Der Chiphersteller Marvell [1] zeigt auf der CES eine lauffähige Prototypen-SSD mit seinem NVMe-Controller 88SS1093 [2]. Das ausgestellte System mit einer SSD im Steckkartenformat schaffte es, die Bandbreite von vier PCIe-3.0-Lanes voll auszureizen: Der Benchmark IOmeter zeigte knapp 3 GByte/s an. Der 88SS1093 wurde im August 2014 als einer der NVMe-tauglichen Controller angekündigt.

Mit Marvells Controller-Chips 88NV1140/88NV1120 sind besonders kompakte M.2-SSDs möglich.

Mit Marvells Controller-Chips 88NV1140/88NV1120 sind besonders kompakte M.2-SSDs möglich.

Mittlerweile hat Marvell bereits die zweite Controller-Generation in Arbeit, nämlich die Geschwister 88NV1140 und 88NV1120 [3] für günstige SSDs mit SATA- (6G) oder PCI-Express-Schnittstelle (x1). Im Gespräch betonte Marvell zwei Besonderheiten der Neulinge: Sie benötigen keinen externen DRAM-Chip und sitzen in einem nur acht mal acht Millimeter kleinem Chipgehäuse. Das ermöglicht besonders kompakte M.2-SSDs, die in etwa die Abmessungen einer SD-Karte haben.

CES 2015: Impressionen aus Las Vegas (0 Bilder) [4]

[5]

(mue [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2514309

Links in diesem Artikel:
[1] http://http:/www.marvell.com/
[2] http://www.marvell.com/storage/ssd/88SS1093/
[3] http://www.marvell.com/storage/ssd/88NV1140-88NV1120/
[4] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_2513461.html?back=2514309;back=2514309
[5] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_2513461.html?back=2514309;back=2514309
[6] mailto:mue@ct.de