zurück zum Artikel

CES: Tablet-Touchscreen akzeptiert beliebige Gegenstände

Florian Müssig
CES: Tablet akzeptiert beliebige Gegenstände zur Touch-Eingabe

Der Touchscreen von Lenovos neuem Windows-8-Zöller Yoga Tablet 2 lässt sich mit beliebigen Gegenständen bedienen.

Um zu demonstrieren, dass der AnyPen-Touchscreen alle erdenklichen Gegenstände zur Eingabe akzeptiert, hat Lenovo auf der CES [1] ein breites Angebot an Gegenständen aufgefahren: Von Bleistift über Schere bis hin zu einer Karotte war so ziemlich alles versammelt, was man in einem Rucksack oder auf einem Schreibtisch vorfinden könnte – und ja, alle funktionierten zum Schreiben oder Malen.

AnyPen wird vorerst dem neuen 8-Zoll-Zugang der Yoga-Tablet-2-Familie vorbehalten bleiben. Der IPS-Bildschirm zeigt Full-HD-Auflösung, im Inneren kommt ein Atom Z3745 mit 2 GByte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Windows 8.1 residiert in 32 GByte eMMC-Speicher; mehr Speicherplatz gibt es per Micro-SD-Karte.

Wie bei allen Yoga-Tablets [2] ist in einer Wulst an einer Längsseite ein Ständer integriert, mit dem sich das Gerät in unterschiedlichen Neigungswinkeln positionieren lässt. Das Tablet soll noch in diesem Monat erscheinen, wenngleich Lenovo bisher keinen Preis nennt. (mue [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2514483

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.heise.de/thema/CES
[2] https://www.heise.de/news/Neue-Lenovo-Tablets-Yoga-2-mit-13-3-Zoll-und-Beamer-2412498.html
[3] mailto:mue@ct.de