Cisco gibt Conversational-AI-Plattform MindMeld als Open Source frei

Zusammen mit der Plattform stellt Cisco ausführliche Dokumentation bereit, die Entwicklern das Erstellen von Sprachanwendungen vereinfachen soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Cisco gibt Conversational-AI-Plattform MindMeld als Open Source frei

(Bild: Machine Learning & Artificial Intelligence / Mike MacKenzie / cc-by-2.0))

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Björn Bohn

Das amerikanische Unternehmen Cisco Systems hat seine Plattform MindMeld als Open Source freigegeben. Damit können Entwickler Applikationen im Bereich Conversational AI erstellen, also beispielsweise virtuelle Assistenten für sprachgesteuerte Geräte. Die Plattform ist ein Machine-Learning-Framework auf Python-Basis. Darüber hinaus bietet Cisco das Conversational AI Playbook an, das eine detaillierte Anleitung für interessierte Anbieter darstellt.

MindMeld entstand ursprünglich unter dem Dach des gleichnamigen Start-up-Unternehmens, das im Jahr 2011 gegründet wurde. 2017 erfolgte die Übernahme durch Cisco für rund 125 Millionen US-Dollar. Laut der offiziellen Pressemitteilung zur Open-Source-Freigabe sei die Plattform bei vielen großen Firmen im Einsatz und das MindMeld-Team habe zahlreiche Best Practices bei der Entwicklung von Sprachassistenten etabliert.

Die Plattform soll alle notwendigen Bestandteile zum Erstellen von Sprachanwendungen enthalten. Dazu zählen ein fortgeschrittenes Natural Language Processing, bestehend aus Domain und Intent Classification, Entity Recognition, Role Labeling und Resolution sowie Language Parsing. Darüber hinaus bietet sie ein Dialogmanagement, Funktionen zur Fragenbeantwortung, die Möglichkeit, Trainingsdaten zu sammeln, und eine Analyse großer Datenmengen.

Wer mehr über MindMeld lernen möchte, findet auf der offiziellen Website weitere Informationen. Dort ist auch das Conversational AI Playbook von Cisco angesiedelt, das bei einem Einstieg helfen kann. Das gesamte Projekt steht unter Apache-2.0-Lizenz auf GitHub bereit. (bbo)