zurück zum Artikel

Confluence Server jetzt ohne Support – diese Alternativen gibt es

Moritz Förster
A,Orange,Light,Bulb,Stands,On,Top,Of,A,Pedestal

(Bild: HappyAprilBoy/ Shutterstock.com)

Wer noch immer einen Confluence Server einsetzt, muss sich spätestens jetzt dringend um einen Ersatz kümmern. Wir listen auf, welche Wiki-Software es gibt.

Ab sofort steht der Confluence Server offiziell ohne Support da: Atlassian hat wie geplant seine Wiki-Software für Unternehmen auslaufen lassen. Wer sie weiter einsetzt, sieht sich früher oder späten Sicherheitslücken ausgesetzt, für die keine Patches erscheinen werden – von den ohnehin ausbleibenden Funktionsupdates abgesehen.

Den Vertrieb der Server-Lizenzen hatte Atlassian bereits Anfang 2021 eingestellt [1]. Hierunter fielen nicht nur Confluence, sondern auch Jira zum Projektmanagement und Bitbucket zur Versionsverwaltung. Ausschließlich die größeren und deutlich teureren Datacenter-Lizenzen blieben bestehen. Migrieren sollten Nutzer in die Atlassian-Cloud, die die gleichen Anwendungen umfasst.

Jedoch können Anwender genauso auf einen kommerziellen Konkurrenten oder eines der vielen Open-Source-Projekte wechseln. Eine Liste möglicher Alternativen finden alle Nutzer, die jetzt ohne Support dastehen, hier:

Haben wir eine Confluence-Alternative vergessen? Dann schicken Sie uns einen Link [27] und wir nehmen sie mit in die Liste auf.

Mehr von iX Magazin Mehr von iX Magazin [28]

(fo [29])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9629913

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Atlassian-stellt-Verkauf-von-Serverlizenzen-ein-Die-Zukunft-gehoert-der-Cloud-4931264.html
[2] https://basecamp.com/
[3] https://bluespice.com/migration-from-confluence-to-bluespice-mediawiki/
[4] https://www.bookstackapp.com/about/confluence-alternative/#migrating-from-confluence-to-bookstack
[5] https://www.contentshare.biz/
[6] https://docusaurus.io/
[7] https://www.dokuwiki.org/tips:confluence2dokuwiki
[8] https://drupal-wiki.com/confluence-migration/
[9] https://getgrav.org/
[10] https://www.lexican.de/
[11] https://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki/de
[12] https://www.notion.so/
[13] https://www.nuclino.com/solutions/nuclino-vs-confluence
[14] https://docs.getoutline.com/s/guide/doc/confluence-import-UGCiYLYgBd
[15] https://www.phonemos.com/
[16] https://professional.wiki/
[17] https://www.redmine.org/projects/redmine/wiki
[18] https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Semantic_MediaWiki
[19] https://support.microsoft.com/de-de/office/erstellen-und-bearbeiten-eines-wikis-dc64f9c2-d1a2-44b5-ac59-b9d535551a32
[20] https://b3log.org/siyuan
[21] https://de.tiki.org/Home
[22] https://twiki.org/
[23] https://js.wiki/
[24] https://xwiki.com/en/Alternatives/xwiki-vs-confluence
[25] https://www.jetbrains.com/youtrack/
[26] https://youneedawiki.com/
[27] mailto:fo@ix.de
[28] https://www.heise.de/ix/
[29] mailto:fo@heise.de