Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

heise Developer fasst jede Woche bisher vernachlässigte, aber doch wichtige Nachrichten zu Tools, Spezifikationen oder anderem zusammen – dieses Mal u.a. mit DartPad, einem C++-Plug-in für SonarQube und Neuerungen in Python 3.5.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Hier die durchaus subjektive Auswahl an Nachrichten der vergangenen Woche:

  • Mit DartPad 1.0 gibt es eine Browser-Anwendung, mit der sich Dart-Code und -APIs austesten lassen, ohne dass man das Werkzeug dafür wechseln muss.
  • Die HSA Foundation unterstützt inzwischen für C++ AMP die Geometrische Algebra als mathematische Sprache für Engineering-Anwendungen.
  • Neu bei Embarcadero ist der gehostete Backend-Dienst AppAnalytics, der das Verhalten von Anwendern beim Umgang mit Desktop-, Mobile- und Wearable-Anwendungen analysiert, die mit RAD Studio XE8 erstellt wurden.
  • Für das C++-Analyse-Werkzeug CppDepend gibt es nun ein Plug-in für SonarQube, das bislang wiederum eine ganzheitliche Sicht auf statische und dynamische Analysen in Java- und C#-Anwendungen lieferte.
  • Version 3.7 von Facebooks HHVM (HipHop Virtual Machine) für das Betreiben von Hack- und PHP-Webseiten bringt vorrangig Performance- und Kompatibilitätsüberarbeitungen und Bugfixes.
  • Experimentellen Charakter hat eine JavaScript-Portierung des Python-Interpreters PyPy. PyPy.js verwendet den Python-Interpreter von PyPy, kompiliert über Emscripten und verfügt über ein anpassbares JIT-Backend, das asm.js-Code zur Laufzeit ausgibt.
  • Die Version 3.0 des Ada-Code-Analysewerkzeugs CodePeer ist nun als Verifikationswerkzeug nach den Standards DO-178B (Software Considerations in Airborne Systems and Equipment Certification) und EN50128 (= Europäische Norm für sicherheitsrelevante Software der Eisenbahn) qualifiziert. Außerdem kann das von AdaCore hergestellte Werkzeug nun mit Gleitkommazahlensemantiken nach der IEEE-754-Spezifikation umgehen.
  • Eine Kurzübersicht, was es mit Python 3.5 geben soll, findet sich im seit Kurzem verfügbaren PEP 492 (Python Enhancement Proposal). So ist zum Beispiel von Unterstützung von Koroutinen mit async- und await-Syntax die Rede.

Sollten Sie ein wichtiges Ereignis vermissen, freut sich heise Developer auf Ihre E-Mail. (ane)