Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

heise Developer fasst jede Woche bisher vernachlässigte, aber doch wichtige Nachrichten zu Tools, Spezifikationen oder anderem zusammen – dieses Mal u.a. mit Godot, Flow App Engine und Xtext.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Hier die durchaus subjektive Auswahl an Nachrichten der vergangenen Woche:

  • Der Fokus der Version 1.1 der quelloffenen Spiele-Engine Godot lag auf einer verbesserten 2D-Engine.
  • CloudBees,das Unternehmen hinter dem Continuous-Integration-Server Jenkins, hat bekannt gegeben, dass sich das spanische ClinkerHQ-Entwicklungsteam der CloudBees-Mannschaft angeschlossen hat. ClinkerHQ ist Hersteller eines Entwicklungssystems mit Virtual Appliance und Cloud-Diensten, das Kunden Hochverfügbarkeit, Sicherheit, Kontrolle und Skalierbarkeit bieten soll.
  • Die Flow App Engine, eine Platform as a Service der Schweizer Innofield AG, bietet nun produktionsreife Docker-Container-Unterstützung.
  • Amazon hat die generelle Verfügbarkeit der Version 3 des AWS SDK for PHP bekannt gegeben. Neu sind unter anderem das Nutzen asynchrononer Requests unter Verwendung von Promises, die Abfrage und das Filtern mit JMESPath sowie das sogenannte CommandPool zum Orchestrieren der nebenläufigen Ausführung vieler Befehle.
  • Scott Hanselman stellt in einem Blog-Beitrag die neue Vorabversion einer Erweiterung für Visual Studio 2015 RC vor, die Unterstützung für Docker hinzufügt.
  • Wie es um die nahe und ferne Zukunft von Xtext, das Framework zur Entwicklung von Programmiersprachen und domänenspezifischen Sprachen, bestellt ist, kann man in einem ausführlichen Blog-Beitrag lesen.
  • Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse der BUILD fasst Peter Jäger Senior Director Developer Experience & Evangelism (DX) und Mitglied der Geschäftsführung bei Microsoft Deutschland, in einem Blog-Beitrag zusammen.
  • Am 18. Juni wird der NoSQL-Spezialist Patrick McFadin zu Gast in der Frankfurter codecentric-Niederlassung ein. Gemeinsam mit weiteren Big-Data-Experten wird der Chief Evangelist der Firma DataStax über den Einsatz mit der kommerziellen Cassandra-Distribution DataStax Enterprise Edition und Spark informieren.

Sollten Sie ein wichtiges Ereignis vermissen, freut sich heise Developer auf Ihre E-Mail. (ane)