Eclipse erhält TCKs für Virgo und EclipseLink

Oracle stellt Ressourcen seines Compatibility Testing Scholarship Program der Eclipse Foundation zur Verfügung gestellt, damit die beiden Projekte die Zertifizierung für Java EE 7 erhalten können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Oracle hat Ressourcen seines Compatibility Testing Scholarship Program der Eclipse Foundation zur Verfügung gestellt. Die Open-Source-Organisation soll diese für die Eclipse-Projekte EclipseLink und Virgo verwenden. Das 2005 von Sun initiierte Programm soll nichtkommerziellen und akademischen Einrichtungen den Zugriff auf die Technology Compatibility Kits (TCK) und damit einhergehende Dienstleistungen für die von mittlerweile von Oracle verwalteten Standard-Java-Techniken gewähren.

Die Eclipse Foundation will das Fördermaterial verwenden, um für das Persistenz- und ORM-Framework EclipseLink und den Anwendungsserver Virgo die Zertifizierung für die neue Java EE 7 (Java Enterprise Edition) zu erhalten. EclipseLink selbst ist die Referenzimplementierung für den JSR 338 – Java Persistence API 2.1. Virgo soll für die Web-Profile-Edition, eine allein auf die Webentwicklung abgespeckte Java-EE-Version zertifiziert werden.

Java EE 7 war vor kurzem vom zuständigen Gremium innerhalb des Java Community Process abgesegnet worden. Oracles offizielle Ankündigung steht bislang aus. (ane)