zurück zum Artikel

Ein neues Logo für OpenMandriva

Dr. Oliver Diedrich

Die Non-Profit-Organisation OpenMandriva Association, die die Weiterentwicklung von Mandriva Linux unabhängig vom bisherigen Hersteller Mandiva S.A. koordiniert, hat ein neues Logo.

Die Non-Profit-Organisation OpenMandriva Association [1], die die Weiterentwicklung von Mandriva Linux unabhängig vom bisherigen Hersteller Mandriva S.A. koordiniert, hat ein neues Logo. Die Organisation hatte Ende Januar einen Wettbewerb [2] in der Community gestartet, aus dessen Ergebnissen die OpenMandriva Association dieses Logo ausgewählt hat:

Als nächstes steht nun die Suche nach einem Namen für die Linux-Distribution an.

An der Community-Umfrage [3], aus deren Favoriten das Logo ausgewählt wurde, hatten sich lediglich gut 200 Personen beteiligt. Ein Grund dafür könnte der Erfolg des Mageia-Projekts [4] sein, das seit 2010 eine Community-Variante von Mandriva Linux entwickelt. Vor wenigen Tagen wurde die vierte Beta der nächsten Version Mageia 3 [5] veröffentlicht [6]. (odi [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1841862

Links in diesem Artikel:
[1] http://openmandriva.org/
[2] https://www.heise.de/news/Ein-Gesicht-fuer-die-OpenMandriva-Association-1793349.html
[3] http://openmandriva.org/2013/03/the-magnificent-7/
[4] https://www.heise.de/meinung/Die-Woche-Von-der-Community-ueberholt-1583991.html
[5] https://www.heise.de/news/Mageia-3-bringt-in-Alpha-1-Dateisystem-Umstrukturierung-1703343.html
[6] http://blog.mageia.org/en/
[7] mailto:odi@ix.de