Einfacher Rasenmähen: Mähroboter ohne Führungsdraht von Worx | c’t uplink 48.3a

Im Podcast packen wir den Mähroboter Worx Landroid Vision WR206E aus, der sich ohne Führungsdraht zurechtfinden will. Dazu gibts viel Mähroboter-Erfahrungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 1 Min.

Mähroboter benötigen üblicherweise einen Führungsdraht, damit sie keine Blumenbeete absäbeln, nicht in den Teich rollern oder keine Expeditionen zu den Nachbarn unternehmen. Die Drähte muss man um den Rasenbereich spannen oder einbuddeln. Nun will Worx den Draht überflüssig machen: Der Landroid Vision WR206E navigiert mit einer Kamera und soll Beete, Sandkästen, Terrassen, Einfahrten und Grundstücksgrenzen automatisch erkennen.

c't uplink – der Podcast aus Nerdistan

Unser Testgerät ist endlich im c't-Labor eingetroffen, und als Erstes landet es beim Fotografen – denn Mähroboter sehen nach einem Test nicht mehr allzu fotogen aus. c't uplink nutzte die Gelegenheit und packte zusammen mit dem c't-Gärtner Sven Hansen den neuen Rasenmäher aus.

Besonders interessieren dabei die Sensoren: Wo sitzt die Kamera? Gibt es noch Berührungssensoren? Wie mag der Landroid die beiliegenden grünen Absperrbänder erkennen? Quasi nebenbei erklärt Sven den Entwicklungsstand der Rasenmäherroboter, zeigt die (für Mäher-Laien überraschend kleinen) Schneiden und teilt seine Erfahrungen auch mit dem Igelschutz. Und das zwischendurch aufgeworfene Rätsel um die geheimnisvollen Spiegelelemente lösen wir am Ende dann doch selbst. In welcher Ausgabe der c't der Test des WR206E erscheint, wissen wir noch nicht, jetzt muss der Mäher erstmal auf die Wiese.

Mit dabei: Sven Hansen. Moderation: Jörg Wirtgen

(jow)