Electronic Arts erteilt Microsoft Absage

Der Videospielehersteller will auf dem Online-Sektor ausschließlich die Playstation 2 von Sony unterstützen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 331 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sebastian Eckel

Electronic Arts hat sich zur Vermarktung seiner Spiele auf dem Online-Sektor für eine Kooperation mit Sony entschieden. Damit lehnt der weltgrößte Videospielehersteller endgültig die Zusammenarbeit mit Microsoft auf diesem Gebiet ab.

Grund für die Entscheidung seien unter anderem Preisvorstellungen von Microsoft, heißt es im Wall Street Journal. Außerdem befürchtet Electronic Arts, bei einer Zusammenarbeit mit den Redmondern zu wenig Kontrolle über seine Spiele und deren Vermarktung zu haben. Beide Unternehmen hatten seit längerem miteinander verhandelt. Microsoft wollte erfolgreiche Sportspiele von Electronic Arts für Xbo live anbieten.

Trotz der Absage an Microsoft will Electronic Arts auch weiterhin Spiele für die Xbox entwickeln, heißt es. Microsoft kündigte unterdessen an, bis Ende des Jahres 50 Online-Spiele für Xbox live anbieten zu wollen. In Europa bieten Sony und Microsoft seit diesem Jahr Online-Dienste für ihre Konsolen an. (see)