zurück zum Artikel

Ende einer Ära: Apple stellt den iPod Touch ein

Malte Kirchner
iPod touch

Links ein iPod classic, rechts zum Vergleich ein altes iPhone.

(Bild: marleyPug / Shutterstock.com)

Der iPod Touch als letzter Vertreter der beliebten Musikabspielgeräte-Reihe wird nicht mehr hergestellt. Damit enden knapp 21 Jahre iPod-Geschichte.

Apple stellt den iPod ein. Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, wird die letzte Variante des beliebten Musikabspielers – der iPod Touch – nicht mehr hergestellt. Aktuell werden noch die restlichen Exemplare verkauft. Unter dem Titel "Die Musik lebt weiter" verweist das Unternehmen in Kalifornien darauf, dass Musik heute mit der gesamten Produktlinie Apples abgespielt werden kann.

Der erste iPod Touch wurde im Jahr 2007 vorgestellt. [1] Äußerlich ähnelte das Gerät dem iPhone. Es verwendete die gleiche Multi-Touch-Bildschirmtechnik und war damit vor allem für jüngere Nutzer interessant, da das Gerät günstiger war als ein iPhone und ohne laufende Kosten betrieben werden konnte. Zugleich bot es ab der zweiten Generation Zugang zum App Store und konnte via WLAN vieles, was das iPhone beherrschte.

Apples iPod über die Jahre (0 Bilder) [2]

[3]

Vor allem aber gab der iPod Touch der Bestseller-Reihe zur Jahrtausendwende eine Perspektive. Der iPod, dessen erstes Exemplar im Oktober 2001 vorgestellt wurde, drohte durch das Smartphone rasch verdrängt zu werden. Mit dem iPod Touch, der in sieben Generationen veröffentlicht wurde, wurde dieses Sterben deutlich hinaus gezögert.

Die letzte Generation des iPod Touch wurde im Jahr 2019 veröffentlicht, hatte den A10 Fusion Chip des iPhone 7 eingebaut und einen Bildschirm mit 4 Zoll (ca. 10 cm) Bildschirmdiagonale. In den vergangenen Monaten war bereits spekuliert worden [4], dass der iPod Touch keine Fortsetzung mehr findet. Außer dem iPod Touch gab es in den vergangenen 21 Jahren auch den iPod shuffle, den iPod nano und den iPod classic.

Mehr von Mac & i Mehr von Mac & i [5]

(mki [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-7081122

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Vor-20-Jahren-Apples-iPod-bringt-1000-Songs-in-die-Hosentasche-6228176.html
[2] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_3357155.html?back=7081122;back=7081122
[3] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_3357155.html?back=7081122;back=7081122
[4] https://www.heise.de/news/iPod-touch-jetzt-megaalt-6513164.html
[5] https://www.heise.de/mac-and-i/
[6] mailto:mki@heise.de