Essential Studio 2013 Volume 2 zum Anfassen

In der neuen Version der Bedienelemente-Sammlung stellen die Entwickler vor allem Funktionen für WinRT zur Verfügung, die besonders zur Bedienung per Berührung geeignet sein sollen, wie es die Windows-Benutzeroberflächen-Richtlinien vorgeben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Julia Schmidt

Syncfusion stellt mit Essential Studio 2013 Volume 2 ein Update seiner Sammlung von Bedienelementen für Windows-Anwendungen bereit. Die neue Version ergänzt besonders das WinRT-Angebot, dessen zusätzliche Funktionen besonders auf das Bedienen per Berührung ausgerichtet sein sollen.

Unter anderem stehen sechs neue WinRT-Bedienelemente zur Verfügung, darunter eine Tree Map und ein Taschenrechner. Außerdem sind im Report Viewer nun Seitenumbrüche, Filter und hierarchische Gruppen für alle .NET-Plattformen enthalten, lange RDL-Berichte lassen sich als PDF exportieren und in den Bibliotheken zur Manipulation von Excel- und Word-Dateien sind sogenannte AutoShapes vorhanden. (jul)