Ex-Apple-Marketingchef und App-Store-Boss nun bei Mastodon

Nach seiner Twitter-Account-Deaktivierung im November ist Phil Schiller nun bei Mastodon aufgetaucht. Apple ließ inzwischen auch Clients in den App Store.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Profil von Phil Schiller auf Mastodon

Profil von Phil Schiller auf Mastodon.

(Bild: Screenshot Mastodon)

Lesezeit: 2 Min.

Apples ehemaliger weltweiter Marketingchef Phil Schiller ist nun offiziell beim Kurznachrichtendienst Mastodon dabei. Dies bestätigte der heutige Apple Fellow gegenüber amerikanischen Medien. Schiller hatte bereits im November seinen Twitter-Account offiziell deaktiviert, nachdem der Service von Elon Musk übernommen worden war, der umstrittene Änderung vorgenommen hatte. Schiller war bereits seit 2008 Twitter-Nutzer gewesen.

Der 62 Jahre alte Schiller ist nicht nur Apple-Rentner, sondern übt bei dem iPhone-Hersteller nach wie vor eine wichtige Funktion aus. So ist er trotz des eher symbolischen Titels noch immer für die Leitung des App Store und die Veranstaltungen des Konzerns (Apple-Events, also Keynotes) zuständig. Entsprechend steht sein Vorgehen in Sachen Kurznachrichtendienste unter Beobachtung, zumal es zwischenzeitlich Spekulationen über eine Herausnahme Twitters von Apples Plattform gab. (Mittlerweile soll sich die Lage nach einem persönlichen Gespräch zwischen Musk und Apple-CEO Tim Cook aber beruhigt haben.)

Schillers Mastodon-Nutzung zeigt, dass sich Apple zunehmend für den Twitter-Konkurrenten erwärmt. Das Angebot des neuen Mastodon-Clients Ice Cubes im App Store, das zwischenzeitlich Schwierigkeiten machte, wurde – nach diversen Versuchen – vergleichsweise schnell aufgeklärt. Allerdings brauchte es dazu den bekannten Apple-Blogger John Gruber, der auch gut mit Schiller bekannt ist. Entwickler bekannter Twitter-Apps sind derzeit dabei, auf Mastodon umzusatteln, nachdem Twitter selbst ein Verbot von Anwendungen externer Entwickler eingeführt hatte.

Eine offizielle Apple-Präsenz auf Mastodon gibt es aktuell noch nicht. Einen Account @apple hält Mastodon-Erfinder Eugen Rochko allerdings für den Konzern in Verwahrung. Schiller selbst trötet regelmäßig, hat mittlerweile immerhin 17 Posts inklusive Replies abgesetzt. Er präsentiert Fotos, erwähnte den neuen Mastodon-Client Ivory und äußerste sich zu politischen Themen wie einem verschärften Waffenrecht in den USA.

Aktuell hat Apple Fellow Schiller auf Mastodon immerhin knapp 20.000 Follower. Apple hatte Phil Schiller vor rund zwei Jahren zum Apple Fellow gemacht; zuvor hatte er seinen Job an den ebenfalls langjährigen Apple-Mitarbeiter Greg "Joz" Jozwiak abgegeben. Schiller ist seit 1997 bei Apple tätig, kam also im Rahmen der Rückkehr von Steve Jobs zu Apple.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)