Final Release des JSR 235: Service Data Objects

Das SDO-Programmiermodell ermöglicht einen einheitlichen Datenzugriff über unterschiedliche Datenzugriffsquellen wie JDBC, XML und EJB.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Der Java Specification Request (JSR) 235 – Service Data Objects (SDO) – ist innerhalb des Java Community Process (JCP) final verabschiedet worden. Mit SDO soll eine API bereitgestellt werden, die einen einheitlichen Datenzugriff über unterschiedliche Datenzugriffsquellen wie JDBC (Java Database Connectivity), XML und EJB (Enterprise JavaBeans) ermöglicht, unabhängig vom verwendeten Datenspeicher. Die freigegebene Version der Spezifizierung ist SDO 2.1.1. Die Referenzimplementierung für die Technik ist die Umsetzung des EclipseLink-Projekts. (ane)