zurück zum Artikel

Flash Player 11.7 und AIR 3.7 veröffentlicht

Alexander Neumann

Die Neuerungen beim Flash Player beziehen sich vor allem auf Überarbeitungen beim Sandbox-Featur, das Augenmerk bei der der Adobe Integrated Runtime lag auf der App-Entwicklung nativer Apps für iOS und Android.

Adobe hat den Flash Player 11.7 und AIR 3.7 veröffentlicht [1]. Die Neuerungen beim Flash Player [2] beziehen sich neben den obligatorischen Bugfixes auf Überarbeitungen beim Sandbox-Feature, das eine frühere Version des Browser-Plug-ins eingeführt hatte.

Das Augenmerk bei der Version 3.7 der Adobe Integrated Runtime [3] lag auf der App-Entwicklung nativer Apps für iOS und Android. Neu sind hier Debugging-Möglichkeiten zur Laufzeit bei Android-Apps, die das Erstellen und Debuggen von Apps für Googles mobiles Betriebssystem vereinfachen und beschleunigen dürften. Für Apps unter manchen iOS-Geräten gibt es nun Möglichkeiten, den CPU-Render-Modus zu erzwingen. Damit können Entwickler das Rendering mit der CPU für bestimmte iOS-Geräte einschalten und das Rendering mit der GPU für andere wählen. (ane [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1838390

Links in diesem Artikel:
[1] http://blogs.adobe.com/flashplayer/2013/04/geary.html
[2] http://www.adobe.com/products/flashplayer.html
[3] http://www.adobe.com/products/air.html
[4] mailto:ane@heise.de