Frankfurter Gericht stoppt US-Werbekampagne

Der Konkurrenzkampf auf dem Markt für Business-Software spitzt sich zu, und die Anzeigenkampagnen werden aggressiver.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 63 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Michael Kurzidim

Das Landgericht Frankfurt hat gestern per einstweiliger Verfügung eine Anzeigenkampagne der Siebel Systems Deutschland GmbH gestoppt. Darin stellt Siebel eine Million eigener Kunden null Anwendern der entsprechenden Software des direkten Konkurrenten SAP entgegen. Vorbehaltlich einer abschließenden gerichtlichen Überprüfung sieht sich SAP bestätigt, dass diese Werbekampagne unlauter, irreführend und wettbewerbswidrig sei.

Der Konkurrenzkampf auf dem Markt für CRM-Software (Customer relationship management) spitzt sich zu, agressivere Anzeigenkampagnen seien die Folge, meinen Experten. Marktforschungsunternehmen wie Gartner oder Metagroup rechnen auf dem CRM-Markt mit einem Wachstum von rund elf Prozent. (ku)