Gartner: Leichtes Wachstum bei US-Mac-Verkaufszahlen

Nach Schätzung der Marktforscher hat Apple im US-Weihnachtsgeschäft 2012 etwas mehr Macs abgesetzt als im Vorjahresquartal – IDC hatte zuvor rückläufige Mac-Stückzahlen vermeldet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Im Weihnachtsgeschäft 2012 hat Apple mehr Macs in den USA abgesetzt als im Vorjahresquartal. Zu diesem Ergebnis kam das Marktforschungsunternehmen Gartner, das am Montag vorläufige Zahlen zum PC-Markt in den USA veröffentlicht hat. Mit knapp 2,2 Millionen ausgelieferten Macs lag Apple an dritter US-Position hinter Dell und Spitzenreiter HP.

Die US-PC-Markt im vierten Quartal 2012

(Bild: Gartner )

Nach Schätzung der Marktforscher legte Apple um 110.000 Macs im Vergleich zum Vorjahresquartal zu – ein Wachstum von gut 5 Prozent im rückläufigen US-PC-Markt. Nach den vorausgehenden Berechnung von IDC nahmen die Mac-Auslieferungen im Weihnachtsgeschäft 2012 dahingegen leicht ab. Apple veröffentlicht die Geschäftszahlen für das zurückliegende Quartal am 23. Januar und wird in diesem Rahmen auch konkrete Zahlen zu den Mac-Verkäufen bekanntgeben.

Beide Marktforschungsunternehmen waren sich dabei einig, dass der Mac-Marktanteil in den USA leicht zugenommen hat – Gartner beziffert für das zurückliegende Quartal Apples Anteil auf 12,3 Prozent, IDC wiederum auf 11,4 Prozent. (lbe)