Hauptdarsteller für Steve-Jobs-Film weiter gesucht

Nach Christian Bale und Leonardo DiCaprio soll es nun Michael Fassbender richten – es soll zumindest erste Gespräche geben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

So hätte Bale als Steve Jobs aussehen können.

(Bild: Montage: Cult of Mac / Ste Smith)

Die Suche nach einem Hauptdarsteller für den geplanten Steve-Jobs-Film unter der Regie von Oscar-Preisträger Danny Boyle ("Slumdog Millionär") geht weiter. Wie die US-Branchenblätter Hollywood Reporter und Variety übereinstimmend berichten, ist Christian Bale (40, "American Psycho", "The Dark Knight", "The Fighter", "American Hustle") nicht mehr als möglicher Anwärter im Rennen.

Bale war kürzlich für die Rolle des Apple-Gründers Steve Jobs im Gespräch gewesen und sagte nun den Berichten zufolge ab, weil er sich nicht für den richtigen Hauptdarsteller hielt. Auch Leonardo DiCaprio war zeitweise als Kandidat gehandelt worden.

Am Dienstagabend hieß es nun in einer neuen Meldung bei Variety, der deutsch-irische Mime Michael Fassbender (37, "X-Men", "Prometheus") stehe bei den Produzenten hoch im Kurs. Allerdings soll es bislang nur "frühe Gespräche" geben.

Das Studio Sony plant die Jobs-Filmbiografie nach einem Skript von Erfolgsautor Aaron Sorkin, der für den Facebook-Film "The Social Network" mit dem Drehbuch-Oscar ausgezeichnet wurde – er hatte das Casting von Bale bereits in den höchsten Tönen gelobt. Sorkins Skript wiederum basiert auf der autorisierten Biografie "Steve Jobs" von Walter Isaacson. Der Apple-Gründer war 2011 im Alter von 56 Jahren an Krebs gestorben. (mit Material von dpa) / (bsc)