IBM kündigt neue Rational Tools an

Rational Rapid Developer und Rational XDE Tester sind die ersten beiden Produkte, die das Unternehmen Rational Software seit der Übernahme durch IBM ankündigt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 47 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Rational kündigt auf dem Software Symposium in München die ersten beiden neuen Produkte seit der Übernahme durch IBM an: Rational Rapid Developer und Rational XDE Tester. Rapid Developer wird von IBM als ARAD-Tool (Architected Rapid Application Develompent) bezeichnet. Es soll die Entwicklung von J2EE-Anwendungen auch durch weniger versierte Programmierer ermöglichen. IBM zitiert Gartner mit einer Studie, aus der hervorgehe, der Bedarf an versierten Java-Programmierern übersteige in naher Zukunft das Angebot bei weitem.

Mit Rapid Developer werden Entwickler in die Lage versetzt, bestehende Modelle aus Rational Rose zu laden und daraus Anwendungen zusammenzuklicken. IBM will damit vor allem Benutzer von Powerbuilder oder Visual Basic ansprechen, die nun J2EE-Anwendungen entwickeln sollen. Mit dem Hinweis "Architected" meint IBM dabei eine arbeitsteilige Zusammenarbeit zwischen erfahrenen Entwicklern, die mit anderen Rational-Tools Komponenten erstellen, und anderen Anwendungsentwicklern, welche diese Komponenten dann mit Rapid Developer verwenden.

Rational XDE Tester ist eine Weiterentwicklung von Robot-J, das nun als eigenständiges Produkt verkauft wird. XDE Tester läuft mit Eclipse ab Version 2.0 und WebSphere Studio 5. Beide Produkte sollen im Juni verfügbar sein. Rapid Developer soll knapp 6000 US-Dollar kosten; XDE Tester wird für 2995 US-Dollar angeboten. (Volker Weber) / (hps)