Im Look klassischer DSLRs: Nikon Z fc jetzt ganz schwarz ... oder doch in bunt

Nicht mehr nur im Retro-Design, sondern auch mit modernen Farben gibt es Nikons kleinse Z. Und doch wieder ganz retro eine Sonderausgabe des 40mm-Objektivs.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

Die Z fc gibt es jetzt auch in Mintgrün oder 12 anderen Farben.

(Bild: Nikon)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Nico Ernst

Bisher war Nikons kleine Spiegellose, die Z fc, nur in Schwarz mit alufarbigen Teilen erhältlich – ganz im Look klassischer Spiegelreflexkameras. Nun gibt es sie auch komplett schwarz oder in zwölf neuen Farbkombinationen. Diese lassen sich aber nicht frei aussuchen, so gibt es beispielweise Senfgelb nur mit den neuen schwarzen Akzenten, die "Naturgrau" genannte Farbe nur mit Alu-Look.

c't Fotografie 3/24

Erhältlich sind die neuen Bodies bisher nur im Onlineshop von Nikon. Dort kosten sie, auch mit der als Angebot bezeichneten Option, 849 Euro und damit rund 50 Euro mehr als die günstigsten Offerten von anderen Händlern für das bisherige Modell in Schwarz und Alu.

Technisch hat sich bei den Kameras nichts geändert, die Z fc basiert weiterhin auf der Z50 und bietet somit einen APS-C-Sensor mit 20,9 Megapixeln und das Z-Bajonett. Größter funktionaler Unterschied zur Z50 ist der klapp- und schwenkbare 3-Zoll-Bildschirm, was die Kamera auch für Selfies und Vlogs praktischer macht. Gefilmt wird maximal in 4K mit 30 fps. Den besonderen Reiz der Z fc macht weiterhin die klassische Bedienung über Einstellräder an der Oberseite aus, obwohl man die eigentlich nicht braucht: Die beiden kleinen Rädchen an der Vorder- und Rückseite gibt es wie bei Nikons DSLRs nämlich weiterhin.

heise Aktion

Während die Kamera jetzt verfügbar sein soll, wird das optisch zum schwarzen Modell passende Objektiv erst im Januar 2023 an die Händler ausgeliefert. Es handelt sich um eine "Special Edition" (SE) der Festbrennweite 40mm/F2,0. Gegenüber der bisherigen Version gibt es einen massiveren und geriffelten Fokusring der stark an Objektive aus den 1980er Jahren erinnert. Die SE-Version ist damit nur ein anderes Design, an den Leistungen der Optik ändert sich nichts. An der Z fc ergibt sich durch den Cropfaktor von 1,5 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 60 Millimetern, das Objektiv eignet sich aber auch für Vollformatkameras, dann mit 40 Millimetern Brennweite. Es kostet 349 Euro.

(keh)