Indien: Ringing Bells hat erste 3-Euro-Smartphones ausgeliefert

Die Firma Ringing Bells hat die ersten 3-Euro Smartphones für den indischen Markt ausgeliefert. App-Entwickler sollen das Projekt mitfinanzieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 32 Kommentare lesen
Indien: Ringing Bells hat erste 3-Euro-Smartphones ausgeliefert

(Bild: Ringing Bells)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Ayleen Schweiß

Das indische Start-Up Ringing Bells hat die ersten 5000 Smartphones für umgerechnet 3,30 Euro ausgeliefert. Wie die Financial Times berichtet, erwartet das Unternehmen finanzielle Verluste durch den Verkauf des Smartphones namens Freedom 251. Laut Unternehmensangaben sollen App-Entwickler und Werbekunden zum Umsatz beitragen. Experten hatten zuvor ausgerechnet, dass das Gerät nicht unter 30 Euro verkauft werden könnte, ohne Verlust zu machen.

Einen Teil der Verluste will Ringing Bells durch das Geld von App-Entwicklern kompensieren, deren Apps auf dem Gerät vorinstalliert werden, erklärte er der Times of India. Außerdem soll der Verkauf von Werbung auf der Freedom 251-Website weiteres Geld in die Kassen bringen. Die Kunden jedenfalls seien mit ihrer Bezahlung bei der Lieferung auf der sicheren Seite.

Schon bei der Vorstellung des Smartphones Mitte Februar hatte es erhebliche Zweifel an dem Geschäftsmodell des Unternehmens gegeben, sodass sich sowohl das Ministerium für Elektronik und Informationstechnik als auch das Ministerium für Steuereinnahmen damit beschäftigt hatten. Gleichzeitig unterstützen Initiativen der indischen Regierung wie "Make in India" die Markteinführung des Smartphones.

Nach dem Freedom 251 hatte das Unternehmen ebenfalls Powerbanks, einen HD-LED-Fernseher und sechs weitere Mobiltelefone präsentiert, die zum Teil preislich deutlich über dem Freedom 251 liegen. Die Feature-Phones darunter werden für umgerechnet 9,50 Euro bis rund 15 Euro angeboten. Die Smartphones kosten hingegen 54 Euro bis 67 Euro. Für den Fernseher wurden bisher keine Preisangaben gemacht, noch kann der aber auch nicht bestellt werden. (mho)