Indien bringt kommerzielle Satelliten ins All

Erstmals hat eine indische Rakete heute drei Satelliten in ihre Umlaufbahn befördert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Wolfgang Stieler

Erstmals hat eine indische Rakete heute drei Satelliten in ihre Umlaufbahn befördert. Neben einem über eine Tonne schweren ozeanographischen Beobachtungs-Satelliten hatte die PSLV-C2 auch Forschungssatteliten aus Südkorea und Deutschland an Bord. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters vermuten Raumfahrtexperten, daß Indien kommerzielle Satelliten zu international konkurrenzfähigen Preisen ins All schießen kann. Der Präsident der indischen Raumfahrtbehörde ISRO, K. Kasturirangan, schätzt sogar, daß Indien die Konkurrenz um 25 Prozent unterbieten kann. Die indischen Wissenschaftler arbeiten zur Zeit an einem Programm, mit dem auch geostationäre Satelliten positioniert werden können. Ein erster experimenteller Start soll noch in diesem Jahr erfolgen. (wst)