Indische Chip-Hersteller stellen wieder ein

In indischen Tageszeitungen finden sich derzeit immer mehr Stellenanzeigen für IT-Fachkräfte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 22 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Tanja Eckel

Die führenden indischen Software-Unternehmen suchen derzeit vermehrt nach neuen Arbeitskräften. Nach einem Jahr mit Einstellungsstopps und vorübergehenden Entlassungen schalten die führenden Technologie-Unternehmen vermehrt große Stellenanzeigen. Im wöchentlichen Stellenmarkt der Times of India finden sich mittwochs so bekannte Namen wie Honeywell, Alliance Semiconductor oder Intel. Gefragt sind vor allem Experten im Bereich der Software- und Hardware-Entwicklung. Analysten sehen in den Anzeigen erste Anzeichen einer Belebung der IT-Branche.

Vergangenes Jahr wuchsen die indischen Software-Exporte um 29 Prozent auf 7,5 Millarden US-Dollar. Im November 2001 rechnete die indische Regierung für dieses Jahr noch mit einem Wachstum der Software-Exporte um 35 Prozent. Derzeit schätzen die Offiziellen, dass das Wachstum in diesem Jahr 30 Prozent betragen wird. (tec)