Inhalteangebote: Apple erhöht Preise bei TV+, Arcade und Apple One

Unangenehme Herbstüberraschung: Apple hat insgesamt drei seiner Dienste deutlich verteuert. Insbesondere Apple TV+ ist kein Schnäppchen mehr.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
Apple TV+-Preise

Von 5 Euro auf 7 Euro auf 10 Euro: Neuer Preis für Apple TV+.

(Bild: Screenshot Apple.com)

Lesezeit: 2 Min.

Nach ersten heftigen Tariferhöhungen im vergangenen Herbst hat Apple nun erneut an der Preisschraube seiner Inhaltesparte gedreht. Betroffen sind in Europa der Videodienst Apple TV+, das Gaming-Abo Apple Arcade sowie – in direkter Folge – Apples Bundlepaket Apple One.

Apples Film- und Serienangebot TV+ kostet künftig statt 6,99 Euro im Monat 9,99 Euro im Monat – und nähert sich damit dem einstigen Netflix-Niveau. Gestartet war der Service mit Lockangeboten von mehreren Monaten kostenloser Nutzung, Gerätekäufer erhielten Apple TV+ ein Jahr umsonst. Der Standardpreis lag anfangs bei 4,99 Euro, bevor er im Herbst 2022 auf 6,99 Euro stieg. Unterdessen hat Apple das Angebot deutlich ausgebaut und setzt nach wie vor auf Exklusivinhalte.

Der Spieledienst Apple Arcade erlebt seine erste Preiserhöhung überhaupt. Das 2019 für 4,99 Euro im Monat gestartete Angebot mit über 200 Games für die wichtigsten Apple-Plattformen kostet ab sofort 6,99 Euro und dürfte damit für manchen Nutzer deutlich unattraktiver werden, da der Dienst derzeit vielen als "Beikauf" dient.

Weil Apple Arcade und Apple TV+ eine Tariferhöhung erfahren, muss man natürlich auch für Apple One zuzahlen. Preislich los geht es nun bei 19,95 Euro, ein Plus von 3 Euro. Darin enthalten sind TV+, Apple Music, Apple Arcade und 50 GByte iCloud+-Speicher. Der Familientarif (mit 200 GByte) kostet nun 25,95 Euro (ebenfalls 3 Euro mehr) und das Premium Paket, zu dem auch Apple Fitness+ und iCloud+ mit 2 TByte gehören, ist mit 34,95 Euro bepreist (statt 31,95 Euro). Nicht verändert hat Apple den Tarif von Apple Music, dieser bleibt bei 10,99 Euro.

Die neuen Preise gelten ab sofort für Neukunden, Bestandskunden sollen vor der nächsten Verlängerung ihrer Abos darüber informiert werden. Die Zustimmung zu solchen proportionalen Preiserhöhungen hat sich Apple bereits vorab bei den Nutzern seiner Dienste eingeholt. Eine Kündigung bleibt jederzeit zum Ende des Abrechnungszeitraums möglich. In den USA hat Apple – neben Erhöhungen bei TV+ und Arcade – auch die Preise bei seinem Nachrichtenangebot News+ angepasst, es kostet nun 12,99 US-Dollar statt 9,99 Dollar.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)