Intel stellt Xeon-MP vor

Die Wartezeit war lang: Am Vortag der CeBIT hat Intel den Xeon-MP offiziell vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Stiller

Lang war die Wartezeit, nun hat Intel (Halle 16, Stand D05) am Vor-CeBIT-Tag endlich den Xeon-MP, der zurzeit bis maximal 1,6 GHz schnell läuft, offiziell vorgestellt. IBM hat es so lange nicht aushalten können und das x360-System mit 4 x Xeon-MP und den neuen Summit-Chipsatz schon vor einiger Zeit herausgebracht. Der Xeon-MP beruht noch auf dem Pentium-4-Foster-Kern in 0,18 µm. Im Unterschied zum normalen, nur dualprozessortauglichen XEON-DP hat er aber zusätzlich noch einen L3-Cache von 512 KByte oder 1 MByte auf dem Die. Hyperthreading ist bei diesen Xeons eine meist aktivierte Option. Der OEM-Preis für den Xeon-MP (ab 1000 Stück) mit 1,6 GHz und 1 MByte L3-Cache beträgt 3692 US-Dollar, die kleinste Ausführung mit 1,4 GHz und 512 KByte L3 kostet 1177 US-Dollar.

Viele Firmen stellen zur CeBIT ihre Xeon-MP-Systeme vor, etwa Unisys mit einem 32-Wegesystem oder HP mit den 2- und 4-Wege-Servern TC7100 und RC7100. Fujitsu Siemens hat sowohl Systeme mit IBM-Summit-Chipsatz als auch preiswertere mit ServerWorks Grand Champion im Angebot. Und IBM präsentiert natürlich das System x360, das in der aktuellen c't 6/02 bereits ausführlich vorgestellt wird. (as)