Internationale Raumstation schafft 100.000 Erdumrundungen

Seit inzwischen fast 18 Jahren umkreist die Internationale Raumstation ISS die Erde und hat dabei nun einen neuen Meilenstein erreicht. Mehr als 100.000 Mal hat sie unseren Blauen Planeten nun schon umrundet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 65 Kommentare lesen
Internationale Raumstation schafft 100.000 Erdumrundungen

Die ISS mit Erde und Sonne im Hintergrund, gesehen vom Space Shuttle Discovery

(Bild: NASA/ESA)

Lesezeit: 1 Min.

Die Internationale Raumstation ISS hat am Montag ihren 100.000sten Orbit um die Erde komplettiert. Wie die US-Weltraumagentur NASA vorrechnete, gelangte am 20. November 1998 das Versorgungsmodul Zarya in den Orbit und markierte damit den Anfang des internationalen Projekts. Seitdem hat die danach kontinuierlich gewachsene Station die Erde mehr als 100.000 Mal umkreist, also insgesamt über 4,2 Milliarden Kilometer zurückgelegt. Das entspreche zehn Trips zum Mars und zurück oder fast der Distanz zwischen Erde und Neptun, dem äußersten Planeten des Sonnensystems.

Heiteres Orte erkennen mit Scott Kelly (27 Bilder)

Scott Kelly hat die Menschen am Boden immer wieder raten lassen, worüber er mit seinem Arbeitsplatz gerade unterwegs ist.
(Bild: NASA)

Insgesamt seien seit Inbetriebnahme der Station mehr als 1900 wissenschaftliche Experimente durchgeführt worden, die über 1200 Publikationen zugrunde liegen.Genau 222 Menschen waren auf der ISS, die am Himmel immerhin das dritthellste Objekt sei, schreiben die Forscher. Gegenwärtig ist unter anderem der Brite Tim Peake an Bord der Internationalen Raumstation und forscht dort auch vorbereitend für künftige bemannte Flüge zum Mars. Zum Jubiläum gratulierte er seiner gegenwärtigen Heimat mit einem der immer wieder faszinierenden Fotos aus der ISS.

Lesen Sie dazu auch:

Bilder des deutschen Astronauten Alexander Gerst aus der ISS (20 Bilder)

Die Kuppel war einer der liebsten Aufenthaltsorte Gersts.
(Bild: ESA/NASA)

(mho)