zurück zum Artikel

Jamba: Neuer Name, gewohnte Töne

Der deutsche Handyklingelton-Marktführer firmiert nach der vollständigen Übernahme durch die News Corp künftig als "Fox Mobile", Klingeltöne et al. gibt es aber weiterhin unter der Marke "Jamba".

Der deutsche Handyklingelton-Marktführer Jamba [1] ändert nach der vollständigen Übernahme durch den US-Medienkonzern News Corp. seinen Namen. Das Unternehmen firmiert nun als Teil der News-Corp.- Unterhaltungssparte "Fox Mobile", wie eine Sprecherin mitteilte. Die Marke "Jamba" für Klingeltöne, Handy-Bildchen et al. soll aber nach Angaben des Unternehmens erhalten bleiben.

Der Konzern des Medienmoguls Rupert Murdoch hatte Anfang Oktober die restlichen Anteile an Jamba übernommen [2], das zuvor eine Gemeinschaftsfirma [3] mit dem US-Unternehmen VeriSign war, nachdem 2006 die News Corp. bei der von Verisign übernommenen Firma [4] mit einstieg. Gegründet wurde Jamba im Jahr 2000 von den Samwer-Brüdern [5] in Berlin. Dort arbeiten rund 700 der insgesamt etwa 750 Beschäftigten. (dpa) / (jk [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-212322

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.jamba.de/
[2] https://www.heise.de/news/Jamba-Verkauf-laesst-VeriSign-Kasse-klingeln-210009.html
[3] https://www.heise.de/news/News-Corp-will-Mehrheit-an-Jamba-erwerben-161382.html
[4] https://www.heise.de/news/VeriSign-kauft-Handy-Portal-Jamba-Update-99198.html
[5] https://www.heise.de/news/Samwer-Brueder-steigen-bei-Online-Sozialnetz-Facebook-ein-178914.html
[6] mailto:jk@heise.de