Jane's bietet Online-Kartografie des Terrors

Die britische Jane's Information Group hat heute ihre "Terrorism and Insurgency Centre Events Map" im Internet freigeschaltet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 124 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Detlef Borchers

Die britische Jane's Information Group hat heute ihre "Terrorism and Insurgency Centre Events Map" im Internet freigeschaltet. Das kostenpflichtige Angebot versucht, auf der Basis von 240 Profilen terroristischer Gruppen und einem Archiv mit 47.000 Einträgen zu terroristischen Aktivitäten eine Echtzeitkarte des Terrors anzubieten, die unabhängig von nationalstaatlichen Interessen sein soll. Als Zielgruppe der Terrorkarte gibt Jane's die Entscheider in multinationalen Unternehmen an.

Die auf OSINT-Informationen spezialisierte Jane's Information Group nutzt nach eigenen Angaben ein dynamisches Informationssystem des Marktführers ESRI, das fortlaufend von Daten aus eigenen Datenbanken versorgt wird. Dabei sollen auf der Weltkarte des Terrors nicht allein terroristische Ereignisse auftauchen, sondern zu einem "Informationspunkt" Links in die kostenpflichtigen Informationsbestände von Jane's gehen, die etwa weiterführende Informationen zur Finanzierung der Terror-Netzwerke enthalten.

Als besonderes Merkmal erwähnt Jane's in seiner Mitteilung den Fokus auf geografisch zusammenhängende Informationen unabhängig von politischen oder regionalen Grenzen, auf dass Entscheider besser Gefahren in ihrem "Interessensgebiet" einschätzen können. Die Nutzung der interaktiven Karten erfolgt auf monatlicher Subskriptionsbasis, deren Höhe vom Personalisierungsaufwand abhängt, der für einen Kunden getrieben werden muss. (Detlef Borchers) / (anw)