Jetzt am Kiosk: c't Linux 2014

Die Themenschwerpunkte des neuen Linux-Sonderhefts der c't-Redaktion sind Programmieren, Netzwerk-Know-how und günstige ARM-Boards von Raspberry Pi bis Cubietruck. Dazu kommen Praxistipps und Tools für den Linux-Alltag.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Ab dem heutigen Montag ist das neue c't Linux 2014 am Kiosk erhältlich. Ein Schwerpunkt im Heft ist das Thema Programmieren, in dem grundlegende Konzepte und Besonderheiten der Software-Entwicklung von Netzwerk-Sockets bis zum D-Bus behandelt werden. Breiten Raum nimmt Know-how zu den Themen Netzwerk- und Systemverwaltung ein – das Themenspektrum reicht vom Linux-Einsatz auf moderner Hardware bis zum eigenen DynDNS-Dienst, vom verschlüsselten Backup bis zum TV-Server.

Mit dem Raspberry Pi lässt sich für 35 Euro ein kompletter, sparsamer Linux-Server einrichten. Mehrere Artikel beschreiben unterschiedliche Anwendungen von der Multimedia-Zentrale bis zur Steuerung der Heimelektronik. Eine Übersicht stellt alternative ARM-Boards vor, die für einige Euro mehr anspruchsvollere Einsatzbereiche wie ein selbst gebautes NAS erschließen. Dazu kommt viel Praxis für den Linux-Alltag, von der E-Book-Verwaltung mit Calibre über den Umgang mit dem Automounter bis zum Zugriff auf Online-Videotheken mit Pipelight. Ein vollständiges Inhaltsverzeichnis finden Sie im Heise-Shop.

tsa Medien hat für das c't Linux 2014 einige besonders schöne Pinguin-Motive gerendert.

[Update 19.5., 17:00] Die Bilder sind jetzt großformatig und ohne Text zum Download zum persönlichen Gebrauch. Klicken Sie auf das Bild für eine vergrößerte Ansicht.

c't Linux 2014 – Aufmacher (6 Bilder)


Gestaltung: tsa medien. Die Verwendung wird c't-Lesern zum persönlichen Gebrauch gestattet. Jede Weiterverbreitung / Wiederveröffentlichung ist untersagt.

Die Heft-DVD enthält die aktuelle Ubuntu-Version 14.04 LTS, für die Canonical fünf Jahre Updates garantiert. Die DVD startet wahlweise ein 32- oder 64-bittiges Live-System, aus dem heraus sich Ubuntu auf der Festplatte installieren lässt.

Sie erhalten das c't Linux 2014 inklusive Ubuntu-DVD ab sofort für 9,90 Euro im gut sortierten Zeitschriftenhandel. Alternativ können Sie das Heft im Heise-Shop bestellen. Für 8,99 Euro ist das Linux-Sonderheft als E-Book im PDF-Format erhältlich. Käufer des E-Books erhalten die Heft-DVD als Download.

Siehe dazu auch:

(odi)