Kurzbefehle-App: Riesensammlung veröffentlicht

Matthew Cassinelli, einer der Entwickler von Workflow, aus dem Apples Shortcuts wurde, hat eine Bibliothek mit über 600 Kurzbefehlen publiziert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Matthew Cassinelli)

Lesezeit: 2 Min.

Wer seinen Mac, sein iPhone oder sein iPad automatisieren will, kann seit 2018 (beziehungsweise 2021 auf dem Mac) die Kurzbefehle-App, auch Shortcuts genannt, verwenden. User, die hier nicht selbst Hand anlegen möchten, können auf bereits verfügbare Bibliotheken zugreifen, die via iCloud.com vertrieben werden.

Matthew Cassinelli, einer der Entwickler von Workflow, aus dem schließlich durch Apples Aufkauf Shortcuts wurde, hat nun eine der bislang größten Shortcuts-Libraries publiziert. Sie enthält insgesamt 600 verschiedene Kurzbefehle aus den meisten Bereichen, die das tägliche Arbeiten erleichtern sollen.

Cassinelli, der selbst auch bei Apple an der Kurzbefehle-App gearbeitet hat, packt die Sammlung in insgesamt 100 Ordnergruppen und sortiert sie auch nach Komplexität. Das ist hilfreich, um selbst zu lernen, wie man Shortcuts baut. Zu den abgedeckten Bereichen zählen Kalender, Einstellungen des Systems, Textbearbeitung, Notizen, Kommunikation, Bildverarbeitung, Dateien, Aufgaben, Lernen, Social Media, Musik, Gesundheit, Unterhaltung, Podcasts und vieles mehr. Insgesamt 150 Bundles gibt es außerdem, die die gemeinsame Nutzung einzelner Kurzbefehle erleichtern.

Das Angebot ist allerdings nur teilweise kostenlos nutzbar. Einen Überblick der gratis nutzbaren Kurzbefehle gibt es auf Cassinellis Website. Wer den Gesamtzugang möchte, muss eine Mitgliedsgebühr zahlen – darin sollen rund 400 Shortcuts enthalten sein. Der Preis liegt bei 50 US-Dollar im Jahr oder 15 Dollar im Quartal. Dafür gibt es dann auch die besagten Bundles sowie Livestreams zur Kurzbefehle-App und weitere Ressourcen. Er habe sich seit zehn Jahren mit dem Erstellen von Workflows und dann Shortcuts beschäftigt, so der Entwickler. "Es gibt eine ganze Welt der Automatisierung, die man entdecken kann."

Mehr zur Nutzung der Kurzbefehle lesen Sie auch bei heise+: Mac & i stellt 25 nützliche Kurzbefehle für iPhone und iPad vor, für die man keine App braucht – etwa zur Bildbearbetiung, dem Download von Videos oder dem Beziehen von Wetterinfos.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)