zurück zum Artikel

LG-Notebooks kommen nach Deutschland: Fliegengewicht mit 17 Zoll

Mark Mantel
LG-Notebooks kommen nach Deutschland: 1,35 kg leichter 17-Zöller

(Bild: LG)

Vier Ultrabooks aus LGs Serie gram erscheinen in Kürze hierzulande. Der Fokus: besonders flache Gehäuse mit wenig Gewicht.

Außerhalb Europas bietet LG schon seit Jahren Notebooks an, jetzt kommen die ersten vier Modelle aus der gram-Baureihe nach Deutschland. Bei dieser Serie ist der Name Programm: Je nach Größe wiegen die Geräte lediglich 1 kg (14 Zoll) bis 1,35 kg (17 Zoll). Zugeklappt sind die Notebooks 18 mm flach. Um die kompakte Bauart zu ermöglichen, setzt LG auf Intels 15-Watt-Prozessoren Ice Lake-U (Core i-1000G) mit 10-Nanometer-Technik, ohne weiteren Grafikchip.

LG listet die vier Notebooks bereits auf seiner deutschen Webseite [1] und mit Cyberport nimmt der erste hiesige Händler Vorbestellungen entgegen. Das Topmodell, gram 17 (17Z90N-V.AA77G) für 1650 Euro, setzt auf Intels schnellsten Ice-Lake-U-Prozessor [2] mit 15 Watt Thermel Design Power (TDP): Der Core i7-1065G7 nutzt vier CPU-Kerne und einen maximalen Turbo von 3,9 GHz. Dazu kommen 16 GByte DDR4-3200-RAM im Dual-Channel und eine 1 TByte große PCI-Express-SSD. Das 17 Zoll große IPS-Display stellt 2560 × 1600 Pixel im 16:10-Format dar. Der Akku misst 80 Wh.

LG gram 17 (0 Bilder) [3]

[4]

Alle anderen gram-Modelle kommen mit dem etwas langsameren Vierkerner Core i5-1035G7, 8 GByte DDR4-3200-RAM im Single-Channel und 256 bis 512 GByte großer PCIe-SSD daher. Das gram 14 (14Z90N-V.AR52G) mit 14-Zoll-Display wiegt nur 1 kg, das gram 15 (15Z90N-V.AR55G) mit 15,6-Zoll-Bildschirm 1,13 kg. Die IPS-Panels stellen 1920 × 1080 Pixel im 16:9-Format dar.

Bei den Notebooks mit 15,6 und 17 Zoll großen Displays setzt LG auf 1 × Thunderbolt 3 (USB Typ C), 3 × USB 3.2 Gen 1 Typ A (5 Gbps), HDMI, Micro-SD-Kartenleser und Audioklinke. Beim 14-Zöller fällt ein USB-A-Anschluss weg. Der Händler Cyberport will die gram-Notebooks ab Ende April beziehungsweise Anfang Mai ausliefern.

(mma [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4711298

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.lg.com/de/laptops
[2] https://www.heise.de/tests/Intel-Ice-Lake-CPUs-Benchmarks-jetzt-Notebooks-zu-Weihnachten-4485307.html
[3] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4711313.html?back=4711298;back=4711298
[4] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4711313.html?back=4711298;back=4711298
[5] mailto:mma@heise.de